SS B11 (II) 525
AB Stockholms Spårvägar baureihe B11 (II) nr 525
"två-rum-och-kök"
© Åke Eriksson
data für schienenfahrzeuge 525 | |
---|---|
Fahrzeug: | Beiwagen, drehgestell "två-rum-och-kök" |
Baureihe: | vierachsiger zweirichtung (4xZR) |
Hersteller: | ASEA 1936 |
Farbe: | blå, vit |
Letzte revision: | 1958 |
Wieder aufgebaut: | |
Besitzer: |
SSS ![]() |
Standort: | (skrotad) |
Museumsjahr: | 1959 |
Ausgeliehen an: | |
Status: | verschrotten |
|
|
data für baureihe B11 (II) "två-rum-och-kök" | |
Fahrzeug: | Beiwagen, drehgestell |
Baureihe: | vierachsiger zweirichtung (4xZR) |
Firma: | AB Stockholms Spårvägar (SS) |
Stadt: | Stockholm |
Baureihe: | B11 (II) "två-rum-och-kök" |
Wagennummer: | 519-558 |
Ursprungliche anzahl: | 40 |
Hersteller: | ASEA, ASJ, Maskinverken 1937 |
Personal: | rörlig konduktör |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 12550 |
Breite (mm): | 2330 |
Höhe (mm): | 3040 |
Gewicht (kg): | 10900 |
Achsanordnung: | 2'2' |
Achsstand (mm): | 1500+5230 |
Drehzapfenabstand (mm): | 6730 |
Raddurchmesser (mm): | 600 |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | 100 |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | albert |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
Türanordnung: | VH 0-020-0 |
Anzahl fahrgäste: | 42 sitzplätze + 32 stehplätze = 74 fahrgäste |
Verschrottet: | ![]() |
Notierung: | fd B22 |
Die geschichte der schienenfahrzeuge (nur auf Schwedisch):
Inköpt av SSS från SS för 110: december 1959.
Vagnen var SSS första fordon.
Uppställd i Hammarby, flyttad juni 1962 till Högdalen.
På grund av vagnens dåliga skick beslöt styrelsen 1968 01 04 att vagnen skall skrotas.
Sänd till skrot 1968-03-30.
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
"Två-rum-och-kök", före 1949 littera B22.
Leverantörer: nr 519-538 ASEA, nr 539-550 ASJ, nr 551-558 Sv. Maskinverken.
Bevarad vagn: nr 521 på Djurgårdslinjen.