GS M1 15
Göteborgs Spårvägar baureihe M1 nr 15
© Bruse LF Persson
data für schienenfahrzeuge 15 | |
---|---|
Fahrzeug: | Triebwagen |
Baureihe: | |
Hersteller: | ASEA 1902 |
Farbe: | |
Letzte revision: | |
Wieder aufgebaut: | |
Besitzer: |
Göteborgs stad ![]() |
Standort: | Ringlinien ![]() |
Museumsjahr: | |
Ausgeliehen an: | |
|
|
data für baureihe M1 | |
Fahrzeug: | Triebwagen |
Baureihe: | |
Firma: | Göteborgs Spårvägar (GS) ![]() |
Stadt: | Göteborg |
Baureihe: | M1 |
Wagennummer: | 1-58, 104-111 |
Ursprungliche anzahl: | 66 |
Hersteller: | ASEA, GMV 1902-1903 |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 8080 |
Breite (mm): | 2000 |
Höhe (mm): | |
Gewicht (kg): | 9300 |
Achsanordnung: | Bo |
Achsstand (mm): | 1800 |
Drehzapfenabstand (mm): | |
Raddurchmesser (mm): | |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | 36 |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
Türanordnung: | |
Anzahl fahrgäste: | 20 sitzplätze + 18 stehplätze = 38 fahrgäste |
Verschrottet: | 1916 |
Notierung: |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Nr 1-46 ombyggda 1914-1916 till typ M4.
Nr 47-52 ombyggda 1916 till typ M4.
Nr 53 ombyggd 1912 till typ M4.
Nr 54-58 ombyggd 1916 till typ M4.
Nr 104-111 levererades som släpvagnar typ S 2 år 1902, ombyggdes 1906-07 till motorvagnar typ M 1. Åren 1915-16 ombyggdes dessa till typ M4.
Vagn nr 15 återställd 1929 som M 1 nr 15 med 1902 års utseende.