SS A1c
AB Stockholms Spårvägar baureihe A1c nr 18-19, 21-23, 25, 80, 93-94, 99, 102-103, 108-110
© Stockholms Spårvägsmuseum
data für baureihe A1c | |
---|---|
Fahrzeug: | Triebwagen |
Baureihe: | |
Firma: | AB Stockholms Spårvägar (SS) |
Stadt: | Stockholm |
Baureihe: | A1c |
Wagennummer: | 18-19, 21-23, 25, 80, 93-94, 99, 102-103, 108-110 |
Ursprungliche anzahl: | 15 |
Hersteller: | ASEA 1904-1906 |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 8180 |
Breite (mm): | 2150 |
Höhe (mm): | 3800 |
Gewicht (kg): | 10700 |
Achsanordnung: | Bo |
Achsstand (mm): | 1800 |
Drehzapfenabstand (mm): | |
Raddurchmesser (mm): | 850 |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | 50 |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
Türanordnung: | |
Anzahl fahrgäste: | 20 sitzplätze + 15 stehplätze = 35 fahrgäste |
Verschrottet: | ![]() |
Notierung: | fd SNS A1 och A2. |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Beteckning från 1926 för ej ombyggda A1-vagnar.
Nr 80, 81, 90, 93, 94 använda som enmansvagnar 1923-1930.
Ursprung:
A1c nr 18 | fd 8 |
A1c nr 19 | fd 53 |
A1c nr 21 | fd 90 |
A1c nr 22 | fd 81 |
A1c nr 25 | fd 68 |
A1c nr 99 | fd 106 |