MSS G
Malmö Stads Spårvägar baureihe G nr 70-81
"mustang"

© PG Andersson
| data für baureihe G "mustang" | |
|---|---|
| Fahrzeug: | Triebwagen, drehgestell |
| Baureihe: | vierachsiger einrichtung (4xER) |
| Firma: | Malmö Stads Spårvägar (MSS) |
| Stadt: | Malmö |
| Baureihe: | G "mustang" |
| Wagennummer: | 70-81 |
| Ursprungliche anzahl: | 12 |
| Hersteller: | GM 1946 |
| Personal: | fast konduktör |
| Spurweite (mm): | 1435 |
| Länge (mm): | 14400 |
| Breite (mm): | 2200 |
| Höhe (mm): | 3620 |
| Gewicht (kg): | 16850 |
| Achsanordnung: | Bo'Bo' |
| Achsstand (mm): | 1800 |
| Drehzapfenabstand (mm): | 6300 |
| Raddurchmesser (mm): | 715 |
| Rad-Laufflächenbreite (mm): | 90 |
| Motorenklasse: | ASEA LJB 24-27 |
| Motorenstärke (kW): | 4x48 |
| Steuerungklasse: | ASEA CBK 39, kamvals |
| Kopplungklasse: | albert |
| Kompressor: | Atlas-Copco NE3 |
| Betriebsspannung: | |
| Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
| Türanordnung: | H 1-002-3 |
| Anzahl fahrgäste: | 34 sitzplätze + 70 stehplätze = 104 fahrgäste |
| Verschrottet: | |
| Notierung: | |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Ombyggda till högertrafik 1967.
Vagn 71 finns bevarad som M25G på Djurgårdslinjen. Vagn 72 finns bevarad i Malmköping. Vagn 74 finns bevarad i Skjoldenæsholm i Danmark.
