SRJ X7p 54
Stockholm-Roslagens Järnvägar baureihe X7p nr 54

© Lennart Hjelm
| data für schienenfahrzeuge 54 | |
|---|---|
| Fahrzeug: | Vorortstriebwagen |
| Baureihe: | |
| Hersteller: | ASEA 1949 |
| Farbe: | |
| Letzte revision: | |
| Wieder aufgebaut: | |
| Besitzer: |
Stockholms Spårvägsmuseum |
| Standort: | Stockholms Spårvägsmuseum |
| Museumsjahr: | |
| Ausgeliehen an: | |
| |
|
| data für baureihe X7p | |
| Fahrzeug: | Vorortstriebwagen |
| Baureihe: | |
| Firma: | AB Storstockholms Lokaltrafik (SL) |
| Stadt: | Stockholm |
| Bahn: | Roslagsbanan |
| Baureihe: | X7p |
| Wagennummer: | 46-56 |
| Ursprungliche anzahl: | 11 |
| Hersteller: | ASEA 1946-1949 |
| Spurweite (mm): | 891 |
| Länge (mm): | 19050 |
| Breite (mm): | |
| Höhe (mm): | |
| Gewicht (kg): | 33400 |
| Achsanordnung: | Bo'Bo' |
| Achsstand (mm): | 2400 |
| Drehzapfenabstand (mm): | 14050 |
| Raddurchmesser (mm): | 880 |
| Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
| Motorenklasse: | |
| Motorenstärke (kW): | 480 |
| Steuerungklasse: | |
| Kopplungklasse: | |
| Kompressor: | |
| Betriebsspannung: | 1500 V DC |
| Höchstegeswindigkeit (km/h): | 75 |
| Türanordnung: | |
| Anzahl fahrgäste: | 52 sitzplätze |
| Verschrottet: | |
| Notierung: | Roslagsbanan. |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Fd SRJ motorvagn nr 130-140, fd SJ Xoa7p 2130-2140. Vagn 45-53 levererade 1946, vagn 54-56 levererade 1949. Vagn 47, 49, 50, 53-56 ombyggda 1984-1986 för manövervagnsdrift. Bevarad vagn: vagn nr 54 på Stockholms Spårvägsmuseum.
Vagn 56 ändrad till arbetsvagn med samma nummer men nu skrotad.
