HRRJ 2
Helsingborg-Råå-Ramlösa Järnväg nr 2
© PG Andersson
data für schienenfahrzeuge 2 | |
---|---|
Fahrzeug: | Lokomotive, enhytts boggie |
Baureihe: | vierachsiger zweirichtung (4xZR) |
Hersteller: | ASEA 1907 |
Farbe: | mörkblå |
Letzte revision: | 1976-03-12 |
Wieder aufgebaut: | |
Besitzer: |
SSS ![]() |
Standort: | Malmköping ![]() |
Museumsjahr: | 1967 |
Betreibklasse: | I ![]() |
Bewahrenklasse: | 2 (weitere fahrzeuge) |
Ausgeliehen an: | |
|
|
data für baureihe (lok) | |
Fahrzeug: | Lokomotive, drehgestell |
Baureihe: | vierachsiger zweirichtung (4xZR) |
Firma: | Helsingborg-Råå-Ramlösa Järnväg (HRRJ) |
Stadt: | Helsingborg |
Bahn: | Decauvillen |
Baureihe: | (lok) |
Wagennummer: | 1-2 |
Ursprungliche anzahl: | 2 |
Hersteller: | ASEA 1907 |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 10030 |
Breite (mm): | 2330 |
Höhe (mm): | 4300 |
Gewicht (kg): | 18600 |
Achsanordnung: | Bo |
Achsstand (mm): | 1600+4120 |
Drehzapfenabstand (mm): | |
Raddurchmesser (mm): | 1000 |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | 130 |
Motorenklasse: | ASEA U3 |
Motorenstärke (kW): | 2x40,5 |
Steuerungklasse: | ASEA K.M.16 E.N.62 |
Kopplungklasse: | skruvkoppel |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | 30 |
Türanordnung: | VH 0-010-0 |
Anzahl fahrgäste: | |
Verschrottet: | ![]() |
Notierung: |
Die geschichte der schienenfahrzeuge (nur auf Schwedisch):
Donerat till SSS 1967-09-09 av Helsingborgs Stads Spårvägar som HSS litt L nr 2.
Transporterat per järnväg, lokkorg separat från boggier till Malmköping 1967-10-21.
Insamling för målning av loket startad 1970.
ASEA skänkte 9000: för målning februari 1975. Ommålat maj 1975 -- mars 1976.
Boggierevision december 1985 december 1986.
Största tillåtna hastighet med hänsyn till drivanordningen vid besiktning 1952-01-09 30 km/t
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Lok 1 skrotad 9 september 1967. Lok 2 är bevarat i Malmköping.