SS B9b
AB Stockholms Spårvägar baureihe B9b nr 596
© Stockholms Spårvägsmuseum
data für baureihe B9b | |
---|---|
Fahrzeug: | Beiwagen |
Baureihe: | |
Firma: | AB Stockholms Spårvägar (SS) |
Stadt: | Stockholm |
Baureihe: | B9b |
Wagennummer: | 596 |
Ursprungliche anzahl: | 1 |
Hersteller: | SSB 1917 |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 8130 |
Breite (mm): | 2170 |
Höhe (mm): | 3300 |
Gewicht (kg): | 7000 |
Achsanordnung: | 2 |
Achsstand (mm): | 2000 |
Drehzapfenabstand (mm): | |
Raddurchmesser (mm): | 830 |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
Türanordnung: | |
Anzahl fahrgäste: | 18 sitzplätze + 33 stehplätze = 51 fahrgäste |
Verschrottet: | ![]() |
Notierung: | fd SSB A3 119 |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Tidigare SSB B3 nr 119.
Ombyggd av Råsunda 1923.
Beteckningen slopades 1925 då övriga B9:or byggts om på samma sätt.