SS F3 A1583
AB Stockholms Spårvägar baureihe F3 nr A1583
![]()
| data für schienenfahrzeuge A1583 | |
|---|---|
| Fahrzeug: | O-buss |
| Baureihe: | zweiachsiger einrichtung (2xER) |
| Hersteller: | Scania-Vabis, Hägglund, Motala, ASEA 1941 |
| Farbe: | |
| Letzte revision: | |
| Wieder aufgebaut: | |
| Besitzer: |
SL |
| Standort: | Stockholms Spårvägsmuseum |
| Museumsjahr: | |
| Ausgeliehen an: | |
| |
|
| data für baureihe F3 | |
| Fahrzeug: | O-buss |
| Baureihe: | zweiachsiger einrichtung (2xER) |
| Firma: | AB Stockholms Spårvägar (SS) |
| Stadt: | Stockholm |
| Baureihe: | F3 |
| Wagennummer: | A1571-1574, 1577-1579, 1581-1585, 1589, 1593-1594, 1597-1599, 1601, 1605-1607, 1610-1611, 1613-1617, 1619-1620, 1622, 1627-1629, 1632, 1636, 1640, 1642, 1644, 1651-1654, 1656, 1661, 1665, 1667-1668, 1670, 1672, 1675, 1677, 1679-1680, 1682-1683, 1685, 1687, 1690, A74001-74053 |
| Ursprungliche anzahl: | 113 |
| Hersteller: | Scania, Hägglund, ASEA 1947-1949 |
| Personal: | fast konduktör |
| Spurweite (mm): | |
| Länge (mm): | 10100 |
| Breite (mm): | 2420 |
| Höhe (mm): | 3420 |
| Gewicht (kg): | 8400 |
| Achsanordnung: | 1'A |
| Achsstand (mm): | 5500 |
| Drehzapfenabstand (mm): | |
| Raddurchmesser (mm): | |
| Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
| Motorenklasse: | ASEA LJB 26-34 |
| Motorenstärke (kW): | 1x80 |
| Steuerungklasse: | ASEA CBK 40B |
| Kopplungklasse: | |
| Kompressor: | |
| Betriebsspannung: | |
| Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
| Türanordnung: | |
| Anzahl fahrgäste: | 25 sitzplätze + 42 stehplätze = 67 fahrgäste |
| Verschrottet: | |
| Notierung: | ringdimension 11x20 |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Vagn 1571-1690 fick nummer i den vanliga löpande registeringsnummerserien för tunga fordon i Stockholm, därav luckorna i nummerserien.
Bevarade vagnar: F3 nr A1583 på Stockholms Spårvägsmuseum och F3 nr A74036 på Museispårvägen i Malmköping.
