HKB 500 501
AS Holmenkollenbanen baureihe 500 nr 501
© Andreas Tunem Arnestad
data für schienenfahrzeuge 501 | |
---|---|
Fahrzeug: | U-bahnwagen |
Baureihe: | (6xGelZR) |
Hersteller: | Skabo, NEBB 1946 |
Farbe: | |
Letzte revision: | |
Wieder aufgebaut: | |
Besitzer: |
OS ![]() |
Standort: | Alnabru |
Museumsjahr: | 1995 |
Ausgeliehen an: | |
|
|
data für baureihe 500 | |
Fahrzeug: | U-bahnwagen |
Baureihe: | (6xGelZR) |
Firma: | AS Oslo Sporveier (OS) ![]() |
Stadt: | Oslo |
Bahn: | T-banen |
Baureihe: | 500 |
Wagennummer: | 501-503 |
Ursprungliche anzahl: | 3 |
Hersteller: | Skabo, NEBB 1946 |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 25650 |
Breite (mm): | 3200 |
Höhe (mm): | |
Gewicht (kg): | 42400 |
Achsanordnung: | Bo`Bo`Bo’ |
Achsstand (mm): | 2100 |
Drehzapfenabstand (mm): | 2x9500 |
Raddurchmesser (mm): | 820 |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | 425 |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | 750 V DC |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | 60 |
Türanordnung: | |
Anzahl fahrgäste: | 118 sitzplätze + 150 stehplätze = 268 fahrgäste |
Verschrottet: | 1986-1995 |
Notierung: | Två vagnkarosser montert over en Jacobsboggi |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Fd Holmekollenbane (HKB) nr 501-503.
501 hensatt siden 1995.
502 og 503 er utrangert.