JS 23
Jönköpings Spårvägar nr 23
© Bruse LF Persson
data für schienenfahrzeuge 23 | |
---|---|
Fahrzeug: | Beiwagen |
Baureihe: | (2xZR) |
Hersteller: | ASEA 1908 |
Farbe: | röd (blå/vit) |
Letzte revision: | |
Wieder aufgebaut: | |
Besitzer: |
SSS ![]() |
Standort: | Malmköping ![]() |
Museumsjahr: | 1989 |
Betreibklasse: | IV ![]() |
Bewahrenklasse: | 2 (weitere fahrzeuge) |
Ausgeliehen an: | |
|
|
data für baureihe (sv) | |
Fahrzeug: | Beiwagen |
Baureihe: | zweiachsiger zweirichtung (2xZR) |
Firma: | Jönköpings Spårvägar (JS) |
Stadt: | Jönköping |
Baureihe: | (sv) |
Wagennummer: | 21-24 |
Ursprungliche anzahl: | 4 |
Hersteller: | ASEA 1908 |
Personal: | rörlig konduktör |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 7600 |
Breite (mm): | 2000 |
Höhe (mm): | 3200 |
Gewicht (kg): | 4750 |
Achsanordnung: | 2 |
Achsstand (mm): | |
Drehzapfenabstand (mm): | |
Raddurchmesser (mm): | |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | trumpet |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | |
Türanordnung: | öppna ändplattformar med grindar |
Anzahl fahrgäste: | 16 sitzplätze + 20 stehplätze = 36 fahrgäste |
Verschrottet: | 1928 |
Notierung: |
Die geschichte der schienenfahrzeuge (nur auf Schwedisch):
Donerad till SSS 1989-10-22 av Lars och Inger Persson i Vallby, Rasbo, Uppsala.Tidigare ägare Upsala Spårvägar.
Underrede saknas.
Uppställd i Vallby.
Transporterad till Malmköping 1989-11-11 per lastbil.
Uppställd på SSS 1361.
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Vagnarna såldes till Uppsala 1940. Endast JS nr 21 och 24 kom i trafik som US nr 27-28. JS nr 22 och 23 avställda till nedläggningen 1953.
Vagn 22 och 23 finns bevarad i Malmköping.