HKB 205
AS Holmenkollenbanen nr 205
© Andreas Tunem Arnestad
data für schienenfahrzeuge 205 | |
---|---|
Fahrzeug: | Vorortstriebwagen |
Baureihe: | vierachsiger zweirichtung (4xZR) |
Hersteller: | Skabo, Siemens, NEBB 1934 |
Farbe: | teakpanel |
Letzte revision: | |
Wieder aufgebaut: | |
Besitzer: |
LTF ![]() |
Standort: | Alnabru |
Museumsjahr: | 1977 |
Ausgeliehen an: | |
|
|
data für baureihe (mv) | |
Fahrzeug: | Vorortstriebwagen |
Baureihe: | vierachsiger zweirichtung (4xZR) |
Firma: | AS Akersbanene (AB) |
Stadt: | Oslo |
Bahn: | Akersbanen |
Baureihe: | (mv) |
Wagennummer: | 201-205 |
Ursprungliche anzahl: | 5 |
Hersteller: | Skabo, SSW 1934 |
Spurweite (mm): | 1435 |
Länge (mm): | 15300 |
Breite (mm): | 3100 |
Höhe (mm): | |
Gewicht (kg): | 30500 |
Achsanordnung: | Bo'Bo' |
Achsstand (mm): | 2100 |
Drehzapfenabstand (mm): | 10000 |
Raddurchmesser (mm): | 750 |
Rad-Laufflächenbreite (mm): | |
Motorenklasse: | |
Motorenstärke (kW): | 4x75 |
Steuerungklasse: | |
Kopplungklasse: | |
Kompressor: | |
Betriebsspannung: | 600 V DC |
Höchstegeswindigkeit (km/h): | 60 |
Türanordnung: | |
Anzahl fahrgäste: | 72 sitzplätze + 50 stehplätze = 122 fahrgäste |
Verschrottet: | 1976-1979 |
Notierung: | Akersbanene (AB) |
Die geschichte des Baureihe (nur auf Schwedisch):
Anskaffet til åpningen av Sognsvannsbanen, opprinnlig for AS Akersbanene, men Holmenkolbanen overtok driftsansvaret for banen fra åpningen.
Vognene bygd for s.k. traksjonsstyring to og to, men utstyret aldri utnyttet utover testkjøring.
Vogn 201 avstilt etter brann 1973, de øvrige etter at 202 også brant i 1977. 205 bevart.